Historisches Anwesen mit dem besonderen Gestaltungskniff
Ansprechpartner
Stephan Harling
Telefon: +49-2501-44750
Telefax: +49(2501) 8620
Eckdaten
- Kaufpreis
- 1.090.000 €
- Adresse
- 48356 Nordwalde
- Wohnfläche
- ca. 266 m²
- Nutzfläche
- ca. 364 m²
- Grundstücksfläche
- ca. 1.072 m²
Anlagen
Beschreibung
Diese außergewöhnliche Immobilie aus dem Jahre 1912 wurde von einem Architekten und einer Interior-Designerin mit einer Leidenschaft für zeitlose Architektur und kreative Exzellenz saniert. Schon beim Betreten spürt man die perfekte Harmonie zwischen traditionellem Charme und modernem Design.
Im Inneren empfängt einen die Atmosphäre einer vergangenen Zeit, in der viele Details von Handarbeit zeugen. Hohe Decken und große Fenster lassen die Räume hell und lichtdurchflutet erscheinen. Die Böden wurden sorgfältig saniert. Das Knarren der Treppen sowie die Teils über 100 Jahre alten Fliesen verleihen den Räumen das entsprechend Flair vergangener Zeiten. Jedes Möbelstück und jedes Accessoire bildet eine harmonische Symbiose mit der historischen Architektur, jedoch mit einem modernen Twist. Altes Interior fügt sich perfekt in die moderne Einrichtung, sodass eine wundervolle Balance zwischen Nostalgie und Innovation entstanden ist.
Doch dieses Anwesen ist mehr als nur ein stilvolles Zuhause. Angrenzend an das Gebäude finden sich ein Ladenlokal und eine Gewerbehalle – ein Zusammenspiel von Wohn- und Arbeitswelten, das dem kreativen Geist der Eigentümer entspricht. Das Ladenlokal, mit seinen hohen Fenstern und der weitläufigen Front, bietet allerlei Optionen. Hier könnte ein Geschäft florieren, das Design, Kunst oder Architektur verkörpert. Es könnte auch als Wohnraum genutzt werden.
Die angrenzende Gewerbehalle bietet Raum für Ideen und Innovationen. Mit ihren hohen Decken, großzügigen Fensterflächen und der klaren, funktionalen Architektur ist sie ein Raum, der den industriellen Charme widerspiegelt. Diese Halle könnte ein Atelier, eine Werkstatt oder ein Büro beherbergen – ein kreativer Schmelztiegel, in dem Visionen zur Realität werden.
Die harmonische Kombination von Wohnraum, Gewerbe und Geschichte macht dieses Anwesen zu einem besonderen Angebot, für einen Käufer, der nicht nur das Potenzial erkennt, sondern auch das Flair zu schätzen weiß.
Sonstiges
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Nennung Ihres Namens, Ihrer Anschrift und einer Rückrufmöglichkeit bearbeiten können. Die Speicherung und Verarbeitung dieser Angaben unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Näheres entnehmen Sie bitte unserem Merkblatt zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (https://www.harling-immobilien.de/download).
Die Erstellung des hier vorliegenden Exposés erfolgte nach bester Sorgfalt. Dennoch basieren die Angaben ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieses Exposés kann die Harling e.K. daher keine Gewährleistung übernehmen. Irrtum bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten, wenn Sie als natürliche Person handeln – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Stillschweigende oder mündliche Absprachen mit der Harling e.K. werden nicht getroffen. Änderungen, Ergänzung oder Zusagen bedürfen stets der Schriftform.
Dieses Exposé ist eine Vorabinformation und ersetzt nicht die persönliche Besichtigung des potenziellen Käufers vor Ort. Als Rechtsgrundlage gilt der Kaufvertrag.
Ein Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.
Ausstattungsbeschreibung
Das Wohnhaus wurde ca. 1912 errichtet. Im Jahr 1960 wurde das Ladenlokal angebaut sowie im Jahr 1980 die separate Halle im hinteren Grundstücksbereich errichtet. Die Baujahre der Garage mit angrenzender Schmiede sowie des modernisierten Hühnerstalls sind nicht bekannt.
Die Sanierung des Wohnhauses begann ab 2003 und wurde in den Folgejahren sukzessive fortgeführt. Der Dachausbau inklusive Dachdämmung sowie Innendämmung an der Giebelseite wurde im Jahr 2010 erstellt. Der ehemalige Hühnerstall wurde im Jahr 2017 mit dem ersten Obergeschoss des Wohnhauses verbunden und beherbergt ein Badezimmer mit angrenzendem Schlafzimmer.
Das Ladenlokal dient aktuell einem Einzelhandel für den Verkauf von Mobiliar, Kunst und Dekoartikeln. Die Räumlichkeiten wurden im Jahr 2003 renoviert und im Jahr 2009 mit einer neuen Konvektorheizung ausgestattet. Die Halle wird als Ausstellungsfläche sowie Lagerraum genutzt. Diese verfügt auch über ein separates WC sowie weitere Frisch- und Abwasserleitungen.
Weitere Informationen
- Austausch der Öl-Zentralheizung in 2015
- Aufbereitung des Dielenbodens im Obergeschoss in 2010
- Die hochwertigen Holzsprossenfenster wurden zwischen den Jahren 2002 und 2009 erneuert
- Die Elektrik wurde noch vom Voreigentümer im Jahr 2000 größtenteils erneuert
- Bei den Bodenfliesen im Eingangsbereich sowie Essbereich handelt es sich um ein antikes Fabrikat der Firma Villeroy & Boch
- Die Immobilie ist teilunterkellert (ca. 2/3 des Ladenlokals)
- Die Immobilie verfügt insgesamt über vier Kamine, die sich im Wohnhaus, im Ladenlokal, in der Werkstatt und der Halle befinden
- Es gibt keinen Denkmalschutz
Lagebeschreibung
Nordwalde ist eine Gemeinde im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Münster gelegen. Die Verkehrsanbindung an Münster ist vielfältig.
Die Bundesstraße 54 verbindet den Ort direkt mit Münster und dem überregionalen Straßennetz. Die Autobahnanschlüsse Münster-Nord und Greven/Nordwalde an der A1 sind jeweils etwa 10 Kilometer entfernt, was eine schnelle Anbindung an das Autobahnnetz ermöglicht.
Nordwalde verfügt über einen eigenen Bahnhof an der Strecke Münster–Enschede. Hier verkehrt die Regionalbahn RB 64, die täglich im Stundentakt Münster mit Nordwalde verbindet. Zusätzlich fahren montags bis freitags während der Hauptverkehrszeiten Verstärkerzüge zwischen Münster und Gronau, so dass auf diesem Abschnitt ein 30-Minuten-Takt besteht. Ein geplanter zweigleisiger Ausbau zwischen Altenberge und Nordwalde soll künftig einen durchgehenden Halbstundentakt ermöglichen; die Inbetriebnahme ist für 2030 vorgesehen.
Mehrere Buslinien verbinden Nordwalde mit umliegenden Städten und Gemeinden. Die Linie R73 fährt im Stundentakt von Münster über Altenberge nach Nordwalde und weiter nach Burgsteinfurt. Weitere Linien, wie die 176, 177 und 172, bieten Verbindungen nach Emsdetten, Greven und anderen Orten. Nachts bedient die Nachtbuslinie N5 die Strecke zwischen Münster und Nordwalde.
Um die Verkehrsverhältnisse im Ortskern zu verbessern, ist der Umbau der Bahnhofstraße geplant. Dieser umfasst die Einrichtung von Fahrradschutzstreifen, breitere Gehwege und neue Grünflächen. Die Arbeiten sollen Anfang 2025 beginnen und bis Ende 2028 abgeschlossen sein.
Im Ortskern von Nordwalde finden sich diverse Einzelhandelsgeschäfte, Supermärkte und Dienstleister, die den täglichen Bedarf abdecken. Zudem gibt es Wochenmärkte und kleinere Fachgeschäfte, die regionale Produkte anbieten.
Insgesamt bietet Nordwalde eine gut ausgebaute Infrastruktur mit vielfältigen Verkehrsverbindungen, insbesondere eine günstige Anbindung an die nahegelegene Stadt Münster.
Käuferprovision
3,57%
Ausstattung
Zimmer 8 |
Anzahl Badezimmer 2 |
Anzahl Etagen 3 |
Anzahl Stellplätze 1 |
Baujahr 1912 |
Befeuerungsart Öl |
Provisionshinweis Bei diesem Objekt ist nicht vorgesehen, dass der Käufer mit uns einen Maklervertag abschließt und eine eigenständige Provisionsvereinbarung trifft, sofern dieser als Verbraucher (§ 14 BGB) zu qualifizieren ist. Der Verkauf erfolgt jedoch nur an denjenigen, der sich bereit erklärt, einen Teil der vom Verkäufer mit uns vereinbarten Provision zu übernehmen (maximal 50 %, vgl. § 656d BGB). Diese Vereinbarung wird im Rahmen der Beurkundung ein Teil des Kaufvertrages zwischen den Parteien. Der vom Käufer zu tragende Anteil für dieses Immobilienangebot beträgt 3,57 % inkl. 19 % Umsatzsteuer. |
Denkmalschutz |
Gäste-WC |
Küche Einbauküche |
Provisionspflichtig |
Garagenanzahl 1 |
Stellplatzart Garage, Freiplatz |
Unterkellert |
verfügbar ab nach Vereinbarung |
Vermietet |
Zustand modernisiert |
Zurück zu den Immobilienangeboten
Kontakt aufnehmen
Historisches Anwesen mit dem besonderen Gestaltungskniff